Bau und Vegetationstechnik – Die Baustelle im GaLaBau (ÜbA)
Das selbstständige Planen und Bauen eines Mustergartens im 3. Ausbildungsjahr ist eine sehr gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Vorteile
Auszubildende können am Ende des 3. Lehrjahres ihre Fertigkeiten und Kenntnisse zu komplexen Baustellenabläufen unter Anleitung eines erfahrenen Ausbilders anwenden und vertiefen
Sie treten untereinander in Erfahrungsaustausch
Sie bereiten sich damit intensiv auf die praktische und mündliche Abschlussprüfung vor
Inhalt
Ablauf
Voraussetzungen
Abschluss
Planung einer Baustelle:
Entwurfszeichnung
Technischer Plan
Kalkulation
Bauzeitenplan
Durchführung einer Baustelle:
Bau- und vegetationstechnische Erdarbeiten
Herstellen befestigter Flächen
Rasenansaat
Pflanzarbeiten
Baustellenauswertung:
Aufmaße
Abnahme
Nachkalkulation
40 Stunden Vollzeit
Auszubildende des Garten- und Landschaftsbau im 3. Lehrjahr
Trägerinterenes Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung