Arbeitssicherheit - Baum I
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die Forst-, Baumfäll- oder Pflegearbeiten durchführen möchten (Garten- und Landschaftsbauer, Kommunen, Waldbesitzer). Wir vermitteln Ihnen mit dieser Maßnahme unbedingt notwendige, als auch von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) vorgeschriebene Kenntnisse im Umgang mit der Motorsäge sowie Fälltechniken unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitssicherheit. Für umlagepflichtige Betriebe ist dieses Angebot auch als ÜbA-Kurs buchbar, einschließlich Förderung über AuGaLa.
Ihre Vorteile
- Erfahrene Ausbilder
- Von der SVLFG anerkannte Weiterbildungsstätte für AS Baum I
Theorie
- Aufbau und Funktion Motorsäge
- Wartung und Pflege
- Begriffe beim Fällen, Entasten und Zulängen von Bäumen
- Anforderungen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
- Weitere Geräte und Aufstiegsmittel
- schriftliche Abschlussprüfung
Praxis
- Bedienung, Handhabung, Tanken der Motorsäge
- Wartung und Pflege Motorsäge
- Fällen von Bäumen
- Entasten und Zulängen von Bäumen
- praktische Abschlussprüfung
40 Stunden Vollzeit
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar:
- Mindestalter 18 Jahre
- Nachweis der körperlichen und geistigen Eignung – Arbeitsmedizinische Untersuchung "Fahr-, Steuer und Überwachungstätigkeiten" (G25)
- Erste Hilfe Kurs (nicht älter als 2 Jahre)
(ohne Vorlage der Nachweise keine Teilnahme am Seminar möglich)
Folgende Arbeitsschutzkleidung ist mitzubringen:
Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhe, kombinierter Helm (Kopfschutz, Sichtschutz, Gehörschutz)
Trägerinternes Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung
Ihre Ansprechperson
Kati Gerber
Bürosachbearbeiterin
Termine und Anmeldung
Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Arbeitssicherheit - Baum II
