Grundkurs Motorsäge im Garten- und Landschaftsbau
Im Seminar werden zum Einsatz der Motorsäge erforderliche Grundkenntnisse vermittelt. Nach Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ist das Seminar auch zur „Ausbildung für Arbeiten mit der Motorsäge für Waldbesitzer und Waldbauern“ vorgesehen. Der Grundkurs stellt keine Fachkunde für gefährliche Baumarbeiten nach VSG 4.2 § DA 2 i.V.m. Anlage 3 der SVLFG dar. Aufbauend auf dem "Grundkurs Motorsäge im Gartenbau" kann, mit erfolgreichem Abschluss des "Aufbaukurses Motorsäge im Gartenbau" die Fachkunde AS Baum I erworben werden. Der Aufbaukurs muss innerhalb von 15 Monaten nach der Teilnahme am Grundkurs erfolgen.
Ihre Vorteile
- von der SVLFG anerkannte und geprüfte Weiterbildungsstätte
- Erfahrene Ausbilder
Theorie
- Aufbau und Funktion der Motorkettensäge
- Wartung und Pflege
- Anforderungen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes Arbeitstechniken, Baum unter 20 cm Durchmesser BHD
- Weitere Hilfsgeräte
Praxis
- Motorsägeneinsatz in der Praxis
- Arbeitsvorbereitung, Ermittlung der Einsatzbedingungen
- Schnittübungen am stehenden und gefällten Schwachholz
Abschluss
- Lernerfolgskontrollle
- 1 Tag Theorie – Schulungsraum
- 1 Tag Praxis – Waldstück in der näheren Umgebung
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar:
- Mindestalter 18 Jahre
- Erste Hilfe Kurs (nicht älter als 2 Jahre)
- körperliche und geistige Eignung im Sinne des § 2 VSG 1.1. (empfohlen wird die arbeitsmedizinische Untersuchung G25 – Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeit)
(ohne Vorlage der Nachweise keine Teilnahme am Seminar möglich)
Folgende Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist mit zubringen
Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhe oder -stiefel, kombinierter Helm (Kopfschutz, Sichtschutz, Gehörschutz)
- während theoretischer und praktischer Ausbildung erfolgt eine personenbezogene Lernerfolgskontrolle
- Trägerinternes Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung
- Grundkurs Motorsäge im Gartenbau nach VSG 4.2 Anlage 3
- Modul A nach DGUV I 214-059
Ihre Ansprechperson
Kati Gerber
Bürosachbearbeiterin
Termine und Anmeldung
Diese Themen könnten Sie auch interessieren
