Ingenieurbiologische Sicherungsbauweise im Garten- und Landschaftsbau
Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse zur naturnahen Bauweisen zur Hangsicherung und zur ökologischen Gewässerunterhaltung im Sinne der Wasserrahmenrichtlinie.
Ihre Vorteile
- erfahrene Ausbilder
- praxisorientiertes Arbeiten
- Böschungssicherung
- Definition und Zielstellung Wasserrechtliche Rahmenrichtlinie sowie Naturschutz-fachlicher und Ökologischer Hintergrund
- Ufersicherung
- Praktische Ausführung von Sicherungsbauweisen
3 Tage Vollzeit (24 Stunden)
trägerinternes Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung
Kosten: 305,00 € zzgl. 7 % MwSt.
Förderung:
Ihre Ansprechperson

Michaela Spindler
Assistentin der Geschäftführung
Termine und Anmeldung
09.09.2025–11.09.2025 in Dresden
Referenten: Martin Beger