Nutzung leerstehender Flächen zur Produktion von Gemüse zur kostenlosen Abgabe an die Dresdner Tafel

Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung (AGH) nach §16d SGB II

Ihre Vorteile

  • Sie tun mit ihrer Arbeit gutes für die benachteiligten Menschen der Region
  • Sie lernen Menschen kennen und eignen sich neues Wissen an
  • Sie stärken ihr Selbstbewusstsein und finden vielleicht wieder Arbeit

Die Teilnehmer werden durch den Träger der Grundsicherung in die Maßnahme zugewiesen. Planmäßig läuft die Maßnahme 10 Monate. Sollte ein Teilnehmer aus wichtigen Gründen ausscheiden, wird der Platz neu besetzt. Die Dauer der Teilnahme richtet sich dann danach, wie lange die Maßnahme noch läuft.

Die Zugangsvoraussetzungen für die Teilnehmer regeln sich nach dem § 16d SGB II. Die Teilnehmer werden durch das Jobcenter Dresden zugewiesen.

Trägerinterne Teilnehmerbescheinigung

Ihre Ansprechperson

Agata Lisok
Agata Lisok

Sozialpädagogin

Termine und Anmeldung

01.02.2025–30.11.2025 in Dresden
Referenten: Jan Deelen