Sicherer Umgang mit Seilwinde und Motorsäge bei der Gefahrbaumfällung
Der 2tägige Kurs ist geeignet für alle, die sich beruflich mit gefährlichen Baumarbeiten beschäftigen.
Ihre Vorteile
- Erfahrene Ausbilder
- Vermittlung theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zum sicheren Fällen von abgestorbenen oder kranken Bäumen
- Gefährdungsbeurteilung erstellen, Seilwindenunterstütztes zu Fall bringen kranker Bäume mit Hilfe der Königsbronner Anschlag-technik (KAT) und der Forstspillwinde,
- anwenden sicherer Regelfälltechnik
- UVV kennen und Umsetzen, Gefahrenbewusstsein entwickeln,
- sichere und effiziente Arbeitsabläufe und Techniken kennen lernen,
- zusammenstellen der Ausrüstung, Wartung und Pflege
16 Unterrichtseinheiten
2 Tage Vollzeit (16 Std.)
- Nachweis des erfolgreichen Abschlusses des 5-tägigen Kurses „AS BAUM I - Motorsägenbedienberechtigung”
- Ein gültiger Nachweis der körperlichen und geistigen Eignung und für Arbeiten mit Absturzgefahr sowie Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (G41/G25)
Mitzubringen ist:
Schnittschutzhose, -schuhe, kombinierter Helm (Kopfschutz, Sichtschutz, Gehörschutz)
Trägerinternes Teilnahmezertifikat
Kosten: 356,00 €
Förderung:
Ihre Ansprechperson

Michaela Spindler
Assistentin der Geschäftführung
Termine und Anmeldung
Für dieses Angebot gibt es noch keine neuen Termine.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Auffrischungskurs Motorsäge im Garten- und Landschaftsbau

Arbeitssicherheit - Baum II

Aufbaukurs Motorsäge im Garten- und Landschaftsbau

Grundkurs Motorsäge im Garten- und Landschaftsbau
