Umschulung zum/zur Gärtner:in, modulare – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

In diesem Kurs erwerben Sie Kenntnisse und Fertigkeiten für viele Bereiche des Garten- und Landschaftsbaus. Dank des modularen Aufbaus können Sie gezielt die Themenkomplexe auswählen, die Ihren Lernvoraussetzungen und Vermittlungszielen entsprechen. Jedes einzelne Modul schließt mit einem Test ab, wonach Sie ein Zertifikat oder eine Teilnahmebestätigung erhalten.

Ihre Vorteile

  • Alle Module sind einzeln zertifiziert
  • Einzelne Themenkomplexe können gezielt ausgewählt werden
  • Hoher praktischer Anteil
  • Praktika bei potentiellen Arbeitgeber:innen

  • Modul 1 – Grundlagen Gartenbau I
  • Modul 2 – Grundlagen Gartenbau II
  • Modul 3 – Maschinentechnische Fachkunde
  • Modul 4 –Bautechnische Fachkunde I
  • Modul 5 –Bautechnische Fachkunde II
  • Modul 6 – Bautechnische Fachkunde III
  • Modul 7 –Bautechnische Fachkunde IV
  • Modul 8 – Bautechnische Fachkunde V
  • Modul 9 – Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen

  • 2-jähriger Vollzeitkurs
  • die Belegung einzelner Module ist möglich
  • Quereinstieg möglich

Abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Berufspraxis sowie eine persönliche Eignung auf intellektueller, körperlicher und gesundheitlicher Basis.

  • Staatlich anerkannter Abschluss „Gärtner:in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau” nach Absolvierung aller Module und bestandenen Prüfungen
  • Trägerinternes Zertifikat nach Absolvierung einzelner Module

Kosten: 22.211,28 €

Förderung:

Ihre Ansprechperson

Michaela Spindler
Michaela Spindler

Assistentin der Geschäftführung

Termine und Anmeldung

19.05.2025–18.05.2027 in Dohna
Referenten: Hartmut Liebsch