GaLaBau – Praxisorientiert und Digital: Basismodul (8 Teilnehmer)
Das „GaLaBau-Basismodul: Praxisorientiert und Digital“ bietet Menschen mit komplexen Vermitt-lungshemmnissen die Möglichkeit sich für weiterführende Maßnahmen wie Umschulungen oder den Quereinstieg in ein Arbeitsverhältnis zu qualifizieren, indem ihnen die Betriebsabläufe des Gar-ten- und Landschaftsbaus sowie die digitalen Anforderungen der Arbeitswelt nähergebracht werden. Dieses zweimonatige Angebot bietet eine Antwort für diejenigen, die praxisorientiert Kenntnisse er-werben möchten und gleichzeitig ein flexibles Teilzeitangebot in kleinen Gruppen von acht Perso-nen suchen.
Ihre Vorteile
- Praxisorientiertes Arbeiten anhand einer Übungsfirma im GaLaBau
- Exkursionen und Betriebsbegehungen
- Begleitetes Gruppencoaching/ soziale Gruppenarbeit
- Projektbasiertes Arbeiten
- Kleingruppenarbeit
- Selbstlernphasen und Lernstandsüberprüfungen
- Transformative Evaluation und Auswertung
Grundlagen Berufsfeld Garten- und Landschaftsbau
- Anforderungs- und Jobprofile in der Grünen Branche kennen
- Die Baustelle im Garten- und Landschaftsbau kennen
- Einführung in die Planung und Gartengestaltung
- Einführung in Pflanzenkenntnis, Wegebau
- Einführung in Vermessungstechniken
- Einführung Kalkulation und Angebotserstellung und Auftragsabwicklung (Fachrechnen)
Grundlegende PC-Anwendungen
- Grundlegende PC-Kenntnisse
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Einführung Microsoft Office
- E-Mail Kommunikation
- Nutzung des Internets/ Social Media im GaLaBau
Projektmanagement
- Planung und Durchführung eines Projektes/ einer Projektbaustelle im GaLaBau
- Durchführung von Arbeitsbesprechungen
- Kennenlernen von Methoden des Projektmanagements
- Projektpräsentation und Abschluss (Präsentationstechniken)
Grundlagen Digitalisierung und GaLaBau 4.0
- Einführung in die Begrifflichkeiten und Dimensionen von Digitalisierung
- Mobiles Arbeiten mit Videokonferenzsystemen
- Einführung Branchensoftware (digitale Buchführung, Rechnungswesen)
- Datenschutz und IT-Sicherheit
- Digitale Prozesslandkarte GaLaBau 4.0
- Einführung cloudbasierter Anwendungen
Kommunikation, Konfliktmanagement und Teamfähigkeit
- Kommunikation mit Kolleg:innen und Kund:innen
- Einführung gewaltfreie Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Lernstrategien und Motivationsstrategien kennen
- Stärken und Schwächen kennen
- Eine Zukunftsperspektive entwickeln
Teilzeit 30 Std./ Wo
Das Angebot GaLaBau-Basismodul: praxisorientiert und digital“ richtet sich an Personen mit komplexen Vermittlungshemmnissen im Leistungsbezug ALG II mit Interesse an der Grünen Branche, die ein Teilzeitangebot in kleiner Gruppengröße suchen.
Dabei ist der Anschluss nicht auf die Grüne Branche als Praxisfeld festgelegt, sondern kann auch, z.B. Umschulungen und Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich, IT-Dienstleistungen u.a. umfassen.
Teilnahmebescheinigung der Bildungseinrichtung
Bildungsgutschein
Förderung der beruflichen Weiterbildung durch die Agentur für Arbeit

Termine und Anmeldung
Ihre Ansprechpartner
