Überbetriebliche Ausbildung (ÜbA)
Die Ausbildung bildet einen wichtigen Baustein für die Nachwuchs- und damit Fachkräftesicherung eines jeden Unternehmens. Diese erfordert Zeit, Geduld und nicht zuletzt kostet sie Geld. Besonders im ersten Lehrjahr werden die Grundlagen für verschiedene Bereiche gelegt, z.B. fachliche Kenntnisse, Schlüsselkompetenzen wie z.B. Sorgfalt, Kreativität, das Mitdenken auf der Baustelle sowie der Umgang mit Kolleg*innen und Kund*innen. Wir möchten Sie als Unternehmen bei dieser Aufgabe unterstützen, indem wir Ihnen unsere Erfahrungen aus einer dreißigjährigen Tätigkeit in der Ausbildung von Landschaftsgärtner*innen zur Verfügung stellen.
AS Baum I – Motorsägenbedienberechtigung
- Nächster Termin
- 17.04.2023–21.04.2023
- Ort
- Niederlassung Borthen
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die Forst-, Baumfäll- oder Pflegearbeiten durchführen möchten (Garten- und Landschaftsbauer, Kommunen, Waldbesitzer). Wir vermitteln Ihnen…
Angebot anzeigenBau und Bepflanzung einer Wasseranlage (ÜbA)
- Nächster Termin
- 17.04.2023–21.04.2023
- Ort
- Niederlassung Borthen
Bei diesem überbetrieblichen Lehrgang wird zusätzlich zur Vermittlung der Inhalte viel Wert auf kreatives, eigenverantwortliches und teamorientiertes Handeln der Auszubildenden…
Angebot anzeigenBau und Vegetationstechnik – Die Baustelle im GaLaBau (ÜbA)
- Nächster Termin
- 17.04.2023–21.04.2023
- Ort
- Niederlassung Dresden
Das selbstständige Planen und Bauen eines Mustergartens im 3. Ausbildungsjahr ist eine sehr gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Angebot anzeigenMauerbau- und Natursteinbearbeitung (ÜbA)
- Nächster Termin
- 26.06.2023–30.06.2023
- Ort
- Niederlassung Dresden
Kurs für Fachpraktiker/-in Gartenbau im 3. Lehrjahr zur Erlangung von Grundkenntnissen und -fähigkeiten beim Umgang mit Natursteinen zur Errichtung einer Trockenmauer.
Angebot anzeigen