GaLaQ - berufliche Qualifizierung für An- und Ungelernte im Garten- und Landschaftsbau
Die drei angebotenen Tätigkeitsbereichen „Wege bauen“, „Treppen bauen" und „Stauden pflegen“ sollen notwendige Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Erstellung von Wegedecken, Bauen von Treppen und pflegen von Stauden benötigt werden, vermitteln. An- und Ungelernten Mitarbeiter*innen soll durch die Vermittlung von Basiswissen und -fähigkeiten eine bessere berufliche Handlungsfähigkeit ermöglicht werden.
Ihre Vorteile
- Mitgestaltung von passgenauen Weiterbildungsstrukturen
- Fachkräftesicherung und Weiterentwicklung im Betrieb
GaLa-Q Stauden pflegen (40 Std.)
- Ermittlung von Grundlagen der Pflege von Stauden
- Planung und Erarbeitung der Grundlagen im Hinblick auf praktische Aufgabe
- Durchführung einer praktischen Aufgabe (praktisches Arbeiten)
- Kontrolle und Vorstellung der praktischen Aufgabe
- Bewertung des Arbeitsergebnisses
- Dokumentation und Reflektion der gewonnenen ErkenntnisseWegedecken pflastern
GaLa-Q Wegedecken pflastern (40 Std.)
- ermittlung von Grundlagen des Wegebaus
- Planung und Erarbeitung der Grundlagen im Hinblick auf praktische Aufgabe
- Durchführung einer praktischen Aufgabe (praktisches Arbeiten, Bau einer selbstständig geplanten Wegedecke)
- Kontrolle und Vorstellung der praktischen Aufgabe
- Bewertung des Arbeitsergebnisses
- Dokumentation und Reflektion der gewonnenen Erkenntnisse
GaLa-Q Treppen bauen (40 Std.)
- Vermittlung von Grundlagen des Treppenbaus
- Planung und Erarbeitung der Grundlagen im Hinblick auf praktische Aufgaben
- Durchführung einer praktischen Aufgabe (praktisches Arbeiten, Bau einer selbstständig geplanten Treppe)
- Kontrolle und Vorstellung der praktischen Aufgabe
- Bewertung des Arbeitsergebnisses
- Dokumentation und Reflektion der gewonnenen Erkenntnisse
pro Kurs 5 Tage (40 Std.)
- Der/die An- / Ungelernte verfügt über ersten Erfahrungen in den Tätigkeitsbereichen Pflanzen erkennen, Pflanzenqualität beurteilen sowie Pflegehinweise lesen und Pflanzen entsprechend ihrer spezifischen Anforderungen pflegen und bewässern
- Die Qualifizierung richtet sich an An-/Ungelernte, die die Pflege von Stauden planen und durchführen sowie das Ergebnis der Pflegemaßnahme kontrollieren und Arbeitszeiten dokumentieren
- Beschäftigung in Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus
- Vorerfahrung in den Bereichen Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen sowie Pflanzenkenntnis
- Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Teilnehmerbescheinigung der Bildungseinrichtung
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e.V.
Partner des Berufsbildungswerkes
Termine und Anmeldung
26.02.2024–01.03.2024
GaLa-Q "Wegedecken pflastern"
- Ort:
- Niederlassung Borthen (In Google Maps anzeigen)
- Teilnehmer:
- bis zu 12
579,00 EUR
Jetzt anmelden04.03.2024–08.03.2024
GaLa-Q "Treppen bauen"
- Ort:
- Niederlassung Dresden (In Google Maps anzeigen)
- Teilnehmer:
- bis zu 12
497,00 EUR
Jetzt anmelden08.04.2024–12.04.2024
GaLa-Q "Stauden pflegen"
- Ort:
- Niederlassung Borthen (In Google Maps anzeigen)
- Teilnehmer:
- bis zu 12
370,00 EUR
Jetzt anmeldenIhre Ansprechpartner
