Ingenieurbiologische Sicherungsbauweisen
Naturnahe Bauweisen zur Hangsicherung und zur ökologischen Gewässerunterhaltung im Sinne der Wasserrahmenrichtlinie
Ihre Vorteile
- erfahrene Ausbilder
- praxisorientiertes Arbeiten
- Naturschutzfachliche Pflege alter Kopfweiden und Verwendung des Schnittgutes für Ingenieurbiologische Sicherungsbauweisen
- Herstellen verschiedener Bauweisen aus lebendem Material und Totholz
- Lernziele: Umgang mit Werkzeugen zur Gehölzpflege, naturschutzfachliche Anforderungen, kennenlernen verschiedener Sicherungsbauweise
5 Tage Vollzeit (40 Stunden)
Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung
Termine und Anmeldung
13.11.2023–17.11.2023
- Ort:
- Niederlassung Dresden (In Google Maps anzeigen)
- Teilnehmer:
- bis zu 12
- Referenten:
- Martin Beger
535,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Jetzt anmeldenIhre Ansprechpartner

