Mauerbau- und Natursteinbearbeitung (ÜbA)
Kurs für Fachpraktiker:in Gartenbau im 3. Ausbildungsjahr zur Erlangung von Grundkenntnissen und -fähigkeiten beim Umgang mit Natursteinen zur Errichtung einer Trockenmauer.
Ihre Vorteile
- Auszubildenden können am Ende des 3. Ausbildungsjahres ihre Fertigkeiten und Kenntnisse auf dem Spezialgebiet unter Anleitung eines erfahrenen Ausbilders anwenden und vertiefen
- Sie treten untereinander in Erfahrungsaustausch
- Sie eignen sich Fertigkeiten an, die für den Einsatz in Betrieben von Vorteil sind
Theorie
- Aufgaben von Mauern
- Gesteinsarten und Verwendung
- Mauerwerksarten
- Bauweisen von Natursteinmauern
- Natursteinbearbeitung
- Werkzeuge zur Natursteinbearbeitung
Praxis
- Natursteinbearbeitung (Sandstein)
- Bau von Trockenmauern
40 Stunden Vollzeit
Auszubildende/Werker des Garten- und Landschaftsbaus im 3. Ausbildungsjahr
Trägerinternes Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung
Förderung durch den Freistaat Sachsen
Richtlinie Berufliche Bildung vom 28. Februar 2022 (SächsABl. S. 433), die durch die Richtlinie vom 25. Januar 2023 (SächsABl. S. 225) geändert worden ist

Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e.V.
Partner des Berufsbildungswerkes
Termine und Anmeldung
26.06.2023–30.06.2023
- Ort:
- Niederlassung Dresden (In Google Maps anzeigen)
- Teilnehmer:
- bis zu 8
- Referenten:
- Rainer Lauer
530,00 EUR
Ihre Ansprechpartner

account_circle