Planung und Bau einer Trockenmauer – für Auszubildende des Wasserbaus
Ihre Vorteile
- Erfahrungsaustausch zwischen den Auszubildenden
- Praxisnaher Kurs
- Erfahrene Ausbilder
- Geländeaufnahme und zeichnerische Darstellung der Ausgangssituation
- Ressourcenplanung und Kalkulation
- Zeichnerische Darstellung der auszuführenden Arbeiten
- Massenermittlung für die auszuführenden Arbeiten
- Baustelle einrichten
- Vorbereitende Arbeiten
- Durchführen der Baumaßnahmen
- Baustelle beräumen
- Dokumentation der ausgeführten Arbeiten
40 Stunden (1 Woche)
Auszubildende der Landestalsperrenverwaltung
Trägerinternes Zertifikat
Termine und Anmeldung
nach Absprache mit der Landestalsperrenverwaltung
- Ort:
- Niederlassung Dresden (In Google Maps anzeigen)
- Teilnehmer:
- bis zu 5
- Referenten:
- Hartmut Liebsch
nach Absprache mit der Landestalsperrenverwaltung
Ihre Ansprechpartner
